Verschiedene HIV-1-Isolate haben unterschiedliche Tropismen für CD4-positive Zellen:
- in den frühen Phasen der Infektion ist HIV überwiegend makrophagen-tropisch (M-tropisch)
- in späteren Phasen der Infektion sind HIV-Isolate T-Zell-tropisch (T-tropisch)
CD8-positive Zellen können die Replikation von HIV auf zwei Arten hemmen:
- zellvermittelte Zytolyse von infizierten Zellen
- Sekretion von löslichen Faktoren
Es wurden drei lösliche Faktoren gefunden, die spezifisch die M-tropische HIV-Replikation hemmen:
- RANTES
- MIP-1 alpha
- MIP-1 beta
Diese drei hemmenden Faktoren binden an einen Chemokinrezeptor namens CCR-5. Spätere Arbeiten haben gezeigt, dass CCR-5 auf Makrophagen zusammen mit CD4 der Co-Rezeptor für die M-tropische HIV-Infektion ist.
Es wurde ein löslicher Faktor gefunden, der speziell die T-tropische HIV-Replikation hemmt:
- SDF-1
SDF-1 bindet an einen Chemokinrezeptor namens CXCR-4. CXCR-4 (auch Fusin genannt) auf T-Zellen ist zusammen mit CD4 der Co-Rezeptor für die T-tropische HIV-Infektion.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen