Die HIV-Infektion ist prädisponiert für die Entwicklung bestimmter Neoplasien, deren klinischer Verlauf sich von dem nicht infizierter Personen unterscheiden kann.
Die HIV-Infektion wird mit drei für AIDS charakteristischen bösartigen Erkrankungen in Verbindung gebracht - dem Kaposi-Sarkom, dem hochgradigen B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom und dem invasiven Gebärmutterhalskrebs sowie einer Reihe weiterer bösartiger Erkrankungen.
Das Kaposi-Sarkom und das Non-Hodgkin-Lymphom sind Beispiele hierfür, da der Verlauf dieser Tumoren bei AIDS tendenziell aggressiver ist und diese Patienten nur in einem Zentrum mit Erfahrung in der Behandlung dieser Krankheiten behandelt werden sollten (1).
In den Nationalen Leitlinien für HIV-Tests 2008 des Vereinigten Königreichs wird empfohlen, bei allen Patienten mit Lymphomen ein HIV-Screening durchzuführen, da sowohl Hodgkin- als auch Non-Hodgkin-Lymphome mit einer HIV-Infektion in Verbindung gebracht werden (2).
Referenz:
- (1) Britische HIV-Vereinigung 2008. Leitlinie der britischen HIV-Gesellschaft für HIV-assoziierte Malignome 2008
- (2) Die Medizinische Stiftung für AIDS und sexuelle Gesundheit (MedFASH) 2008. HIV für Nicht-HIV-Spezialisten, Diagnose der Nicht-Diagnostizierten: Ein praktischer Leitfaden für medizinisches Fachpersonal in der Sekundärversorgung zur Unterstützung einer verbesserten Erkennung und Diagnose von HIV im Vereinigten Königreich
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen