Dies ist ein Merkmal der Lyme-Borreliose im Stadium III.
Sie ist gekennzeichnet durch den Befall vor allem der Streckseiten der Extremitäten. Anfänglich zeigt sich eine bläulich-rote Verfärbung der Haut mit ödematöser Schwellung. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Hautatrophie mit Faltenbildung.
- wird in 1-3 % der Fälle von Lyme-Borreliose in Europa berichtet (1)
- gekennzeichnet durch hohe Konzentrationen von borrelialen IgG-Antikörpern (2)
- tritt sehr selten bei Kindern auf
- kann mehrere Monate bis Jahre nach einem unbehandelten Erythema migrans auftreten
- Es wurde postuliert, dass diese Krankheit im Gegensatz zu den meisten anderen Manifestationen der Lyme-Borreliose nicht spontan abklingt.
- eine gleichzeitige periphere Neuropathie ist häufig, und es kann zu einer lokalen Gelenkbeteiligung kommen
Klicken Sie hier für Beispielbilder zu dieser Erkrankung
Referenz:
- Kullber BJ et al. Lyme-Borreliose: Diagnose und Management.BMJ 2020;369:m1041
- Maraspin V et al. Acrodermatitis Chronica Atrophicans in Children: Report on Two Cases and Review of the Literature. Ticks Tick borne dis. 2019 Jan;10(1):180-185
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen