Bei orozervikofazialer Aktinomykose können die Patienten folgende Symptome aufweisen
- Fieber
- chronische schmerzlose oder schmerzhafte Weichteilschwellung über dem Kieferwinkel, wobei das angrenzende Gewebe stark verhärtet ist. Die Haut weist eine typische bläuliche Verfärbung auf. Dann treten Nasennebenhöhlen auf, aus denen dünnflüssiger Eiter austritt. Schmerzen können ein Merkmal sein oder auch nicht, aber in der Regel besteht ein ausgeprägter Trismus.
- Regionale Lymphadenopathie - in der Regel erst in späteren Stadien vorhanden.
Eine holzige Konsistenz der Läsionen kann zu einer Fehldiagnose von Malignität führen.
Bakterien können in die lokalen Strukturen wie Knochen und Muskeln eindringen und eine Knocheninfektion (Periostitis und Osteomyelitis), Kaubeschwerden und Trismus (Kaumuskeln) verursachen (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen