Merkmale einer Infektion mit dem Andenvirus (ANDV)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Die wichtigste Komplikation der ANDV-Infektion ist das kardiopulmonale Hantavirus-Syndrom (HCPS), das mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden ist.
- Es können aber auch mildere Erkrankungen ohne signifikante kardio-respiratorische Beeinträchtigung auftreten. Die Krankheit tritt in der Regel 2 bis 4 Wochen nach der Exposition auf, aber es wurden auch Inkubationszeiten von 4 Tagen bis zu 8 Wochen beschrieben.
Klinische Merkmale der ANDV-Infektion:
- ein anfängliches Prodromalstadium, bei dem es sich um eine grippeähnliche oder unspezifische fieberhafte Erkrankung mit Fieber, Schüttelfrost und Myalgie handeln kann, sowie manchmal gastrointestinale Symptome
- Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen können in einigen Fällen die einzigen anfänglichen Symptome sein
- Konjunktivitis und Petechien können ebenfalls vorhanden sein
- Anzeichen und Symptome der oberen Atemwege sind in der Regel nicht vorhanden
- bei fortschreitender Krankheit:
- Die Prodromalsymptome verschlimmern sich, und es kommt rasch zu einer akuten respiratorischen Beeinträchtigung und Hypotonie, die in der Regel durch das Auftreten eines trockenen Hustens angekündigt wird.
- die kardiopulmonale Phase mit Kapillarleckagen in der Lunge darstellt
- Unterleibsschmerzen können vorhanden sein und schwerwiegend sein
- Die Prodromalsymptome verschlimmern sich, und es kommt rasch zu einer akuten respiratorischen Beeinträchtigung und Hypotonie, die in der Regel durch das Auftreten eines trockenen Hustens angekündigt wird.
Zu den Komplikationen gehören:
- Atemversagen
- akutes Atemnotsyndrom
- akutes Lungenödem
- Schock,
- Koagulopathie und Hämorrhagie
- Herzrhythmusstörungen
- neurologische Komplikationen sind selten, aber Enzephalopathie, Enzephalitis, Meningitis und Krampfanfälle können auftreten
- Die Sterblichkeitsrate beträgt in der Regel 35 bis 50 %.
Laboratoriumsmerkmale:
- Thrombozytopenie
- ist häufig
- kann in der Prodromalphase beobachtet werden
- Zu Beginn kann es zu einem Anstieg der Laktatdehydrogenase im Blut kommen, gefolgt von einem Anstieg der Laktat- und Lebertransaminasewerte
- kann ein Hinweis auf eine akute Nierenfunktionsstörung sein
- eine neutrophile Leukozytose und das Vorhandensein von Immunoblasten im peripheren Blut können beobachtet werden, insbesondere bei schwereren Erkrankungen
Das Abklingen der kardiopulmonalen Phase kann ebenfalls schnell erfolgen (in manchen Fällen innerhalb von 24 bis 48 Stunden), die vollständige Genesung von HCPS kann jedoch ein langwieriger Prozess sein.
Referenz:
- Public Health England (Mai 2021). Anden-Hantavirus: Epidemiologie, Ausbrüche und Leitlinien
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen