Die meisten Fälle sind assymptomatisch und klingen ohne Behandlung ab.
Es kann eine Koinfektion mit Lyme-Borreliose vorliegen:
- In einer Studie, in der bei Patienten zunächst Babesiose diagnostiziert worden war, wiesen 54 % auch IgG- und IgM-Antikörper gegen B. burgdorferi (die Ursache der Lyme-Borreliose) auf (1)
Die Sterblichkeitsrate bei dieser Erkrankung kann bei immungeschwächten Personen bis zu 50 % betragen.
Referenz:
- Benach J. L., Coleman J. L., Habicht G. S., MacDonald A., Grunwaldt E., Giron J. A. Serologischer Nachweis des gleichzeitigen Auftretens von Lyme-Krankheit und Babesiose. Journal of Infectious Diseases. 1985;152(3):473-477
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen