Sie wird durch einen einzelligen Protozoenparasiten der Gattung Babesia verursacht. Er wird in der Regel durch die Ixodes-Zecke übertragen (seltener durch Bluttransfusionen oder transplazentar).
Babesia microti ist der Haupterreger der Babesiose beim Menschen und kommt im Nordosten und im oberen Mittelwesten der Vereinigten Staaten vor.
- Die geografische Ausbreitung der Babesiose ist derjenigen der Lyme-Krankheit gefolgt (ist aber begrenzter geblieben).
- Fieber ist das Hauptmerkmal der Babesiose
- wird häufig von einer Reihe unspezifischer Symptome begleitet
- wird häufig von einer Reihe unspezifischer Symptome begleitet
- Die Diagnose wird bestätigt durch:
- Identifizierung von Babesienorganismen auf Giemsa-gefärbten Blutausstrichen
- den Nachweis von Babesien-DNA durch PCR, oder
- einen vierfachen Anstieg der Anti-Babesien-Antikörper-Titer in akuten und rekonvaleszenten Seren
- Die Krankheit kann bei bestimmten Gruppen schwer oder tödlich verlaufen:
- Patienten, die älter als 50 Jahre sind
- immungeschwächte Patienten unabhängig vom Alter
Die Mehrzahl der Patienten erholt sich nach einer 7- bis 10-tägigen antimikrobiellen Standardtherapie vollständig (lassen Sie sich bezüglich der antimikrobiellen Therapie von einem Experten beraten).
Fälle von Babesiose beim Menschen wurden aus der ganzen Welt gemeldet (1)
- B. divergens ist die häufigste Ursache der Babesiose in Europa, wo auch einige Fälle von Infektionen mit B. microti und B. venatorum beschrieben wurden
- Menschliche Fälle wurden aus Afrika, Asien, Australien und Südamerika gemeldet.
- der erste Fall von Babesiose wurde am 31.7.2020 aus dem Vereinigten Königreich gemeldet (3)
Referenz:
- Vannier E, Krause PJ. Menschliche Babesiose. New Engl J Med. 2012; 366:2397-407.
- Diuk-Wasser M, Liu L, Steeves T, et al. Monitoring human babesiosis emergence through vector surveillance New England USA. Emerg Infect Dis. 2014; 20:225-31
- Public Health England (31. Juli 2020). Seltene durch Zecken übertragene Infektionen in England diagnostiziert.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen