Empfehlungen für die Anwendung von Pedikuliziden
Bei der pharmakologischen Behandlung von Kopfläusen sollten die folgenden Leitlinien beachtet werden:
- Lotionpräparate sollten verwendet werden, und es wird eine Einwirkzeit von 12 Stunden empfohlen (1) - Shampoos werden nicht empfohlen
- die gesamte Familie sollte behandelt werden
- alkoholhaltige Präparate sollten nicht von Personen mit Asthma oder Ekzemen verwendet werden - Alkoholdämpfe können die Atemwege reizen und die Haut reizen
- Malathion- und Permithrin-Präparate sollen eine bis zu 6 Wochen anhaltende Schutzwirkung gegen Reinfektionen bieten.
- Insektizide müssen von den Wurzeln bis zu den Spitzen auf das Haar aufgetragen werden und sollten 12 Stunden (oder über Nacht) einwirken und dann ausgespült werden.
- unabhängig von der durchgeführten Behandlung sollte nach 7-10 Tagen eine weitere Behandlung erfolgen, um die Läuse abzutöten, die aus den Eiern geschlüpft sind, die die erste Behandlung überlebt haben (1)
- Zwei bis drei Tage nach der letzten Anwendung des Insektizids sollten die Familien durchkämmen, um zu prüfen, ob die Behandlung erfolgreich war oder nicht.
- Insektizide wie Malathion und Phenothrin sollten nicht öfter als einmal pro Woche und nicht länger als drei Wochen angewendet werden (1)
Abgestorbene Nissen können mechanisch mit einem feinzinkigen Kamm oder alternativ mit Essig, d. h. 5%iger Essigsäure, und anschließendem Kämmen entfernt werden. Lindan wird nicht mehr empfohlen.
Das Problem der Pedikulizidresistenz nimmt zu, so dass physikalische Behandlungen wie das nasse Auskämmen attraktiver geworden sind.
Referenz:
- 1. CKS. Sichere praktische klinische Antworten. (2007) Kopfläuse
- 2. MeReC-Bulletin (2008); 18 (4)
- 3. MeReC-Bulletin (1999); 10 (5):17-20.
- 4. Prescribers' Journal (1998); 38 (2): 80-6.
- 5. Bulletin für Arzneimittel und Therapeutika (2007); 45(7):52-5.
- 6. Dermatologie in der Praxis (2002); 10(4): 26-29.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen