Bewertung der Dehydratation bei Durchfallerkrankungen
Die genaue Beurteilung des Dehydratationsstatus ist nach wie vor ein entscheidender Schritt bei der Behandlung von Diarrhöe (1). Wird der Flüssigkeitsmangel unterschätzt, kann dies zu Azidose, Elektrolytstörungen, akuter Nierenschädigung oder sogar zum Tod führen, während eine Überschätzung unnötige Eingriffe, längere Krankenhausaufenthalte und eine Zunahme unerwünschter Ereignisse bei Kindern zur Folge haben kann (1).
Die folgenden Skalen werden üblicherweise verwendet, um den Dehydratationsstatus anhand klinischer Anzeichen einzuschätzen:
- WHO-Skala
- Gorelick-Skala - entwickelt am Children's Hospital of Philadelphia
- die klinische Dehydratationsskala (CDS), die am Hospital for Sick Children in Toronto entwickelt wurde
Jede Skala sagt auch einen leicht unterschiedlichen Bereich für den prozentualen Volumenverlust voraus (1).
Anmerkung:
- Es ist zu beachten, dass alle 3 klinischen Dehydratationsskalen, die in einem ressourcenbeschränkten Umfeld verwendet wurden, keine genauen Vorhersagen für eine schwere Dehydratation bei Kindern mit Durchfall und/oder Erbrechen liefern (1)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen