Zystitis ist ein Begriff, der sowohl von Ärzten als auch von Patienten verwendet wird.
Für den Arzt bedeutet er ein brennendes Unbehagen, das sich beim Wasserlassen (Dysurie) infolge einer Blasenentzündung verschlimmert. Die Häufigkeit des Urinierens ist erhöht.
Da die Patienten möglicherweise falsch informiert sind, ist es ratsam, durch offene Fragen herauszufinden, was der Patient mit "Blasenentzündung" meint - manchmal meint der Patient Häufigkeit des Urins ohne Dysurie.
Andere Merkmale sind:
- plötzliches Auftreten
- trüber, stinkender Urin
- Häufigkeit
- Schmerzen in der suprapubischen Region oder im unteren Rücken
- Druckempfindlichkeit der suprapubischen Region bei der Untersuchung
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen