Die Vorbeugung von Infektionen beim Menschen kann erreicht werden durch:
- Aufklärung über die Zecken
- beim Spazierengehen langes Gras meiden und so weit wie möglich auf Fußwegen bleiben
- in Gebieten, in denen die Borreliose endemisch ist, sollten die Beine bedeckt und die Hosenbeine mit Klebeband abgeklebt oder in Socken gesteckt werden; außerdem sollte helle Kleidung getragen werden, um festsitzende Zecken zu erkennen
- Insektizide zur Bekämpfung der Zecken können wirksamer sein als die Bekämpfung des Vektors, z. B. DEET-haltige Präparate.
- häufiges Absuchen der Haut auf Zecken, insbesondere in den Achselhöhlen, Leisten, Kniekehlen und im Bereich des Hosenbunds sowie bei Kindern im Kopf- und Halsbereich (1)
- in Europa und Nordamerika ist derzeit kein Impfstoff verfügbar (2)
- eine prophylaktische Antibiotikatherapie nach einem Zeckenbiss wird nicht routinemäßig empfohlen (1)
Patienten sollten darauf hingewiesen werden, wie sie die Zecke aus der Haut entfernen können
- Zecken sollten vorzugsweise mit einer feinzahnigen Pinzette oder einem ähnlichen Instrument aus der Haut entfernt werden, wobei die Zecke möglichst nahe an der Einstichstelle gegriffen und gleichmäßig aus der Haut gezogen werden sollte.
- Der Hautbereich sollte mit Wasser und Seife oder einem Hautdesinfektionsmittel gereinigt werden.
- Kostengünstige Zeckenentfernungsgeräte (erhältlich in einigen Tierarztpraxen und Zoohandlungen) können für Menschen, die regelmäßig Zecken ausgesetzt sind, nützlich sein
- keine angezündeten Zigarettenstummel, Streichholzköpfe oder Cremes oder ätherische Öle (um die Zecke zu bedecken und sie zum Ablösen zu zwingen) verwenden
- nach dem Entfernen der Zecke sollten die Hände gewaschen werden (3)
Hinweis:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen