Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 1 bis 3 Wochen, kann aber auch Monate betragen. Zu den Symptomen und Anzeichen gehören:
- Fieber, Schwitzen, Unwohlsein und Schmerzen sind bei über 90 % typisch.
- Anorexie und Gewichtsverlust treten bei 20-50 % auf
- Bei Männern treten Epididymo-Orchitis und Skrotalschmerzen auf.
- Chronische Müdigkeit und Depressionen können auftreten.
- Lymphadenopathie, Splenomegalie (oft schmerzhaft), Hepatomegalie bei 50 %.
- Arthritis, Sakroileitis und Bursitis
- Regenbogenhautentzündung
- Husten - wenn die Infektion durch Einatmen erfolgt
- unspezifische Hautausschläge
- Erbrechen
Nach einem akuten Anfall kann eine chronische Erkrankung auftreten, die durch wiederkehrende Fieberschübe mit Müdigkeit und Kopfschmerzen sowie Glieder- und Rückenschmerzen gekennzeichnet ist. Leber- und Milzverkalkung können auftreten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen