Bei der Brucellose handelt es sich um eine generalisierte Infektion des Menschen, die in erster Linie das retikuloendotheliale System betrifft und durch die Brucella-Spezies (gramnegative Stäbchen) verursacht wird.
Brucella abortis infiziert in der Regel Kühe und ist der übliche Organismus, der im Vereinigten Königreich Infektionen beim Menschen verursacht. B. melitensis ist im Mittelmeerraum häufiger anzutreffen und befällt Ziegen (1)
Brucella suis ist eine Spezies, die bei Schweinen vorkommt und beim Menschen schwere Erkrankungen hervorrufen kann.
Brucella ceti und Brucella pinnipedialis kommen bei Meeressäugetieren vor.
Brucella canis (B. canis) wurde im Vereinigten Königreich nicht als endemisch angesehen (2)
- Seit dem Sommer 2020 ist jedoch eine Zunahme der Berichte über B. canis-Infektionen bei Hunden zu verzeichnen, die meisten davon bei Hunden, die direkt aus Osteuropa in das Vereinigte Königreich eingeführt wurden.
- B. canis wird in erster Linie als eine Infektion von Hunden angesehen, obwohl auch andere im Vereinigten Königreich lebende Fleischfresser wie Katzen und Füchse infiziert werden können, wenn sie in engem Kontakt mit einem infizierten Hund oder seiner unmittelbaren Umgebung stehen
- Infektionen beim Menschen können durch direkten Kontakt mit kontaminierten Sekreten von infizierten Hunden oder als Ergebnis einer Laborexposition, insbesondere durch Bakterienkulturen, auftreten.
- B. canis wird in erster Linie als eine Infektion von Hunden angesehen, obwohl auch andere im Vereinigten Königreich lebende Fleischfresser wie Katzen und Füchse infiziert werden können, wenn sie in engem Kontakt mit einem infizierten Hund oder seiner unmittelbaren Umgebung stehen
Im Allgemeinen wird die Infektion von Tieren übertragen. Eine Übertragung der Infektion auf den Menschen kommt selten, wenn überhaupt, vor (1).
Die jährlichen Inzidenzraten reichen von 0,3 Fällen pro Million im Vereinigten Königreich und in den meisten Teilen der USA bis zu über 1 Fall pro 1000 in endemischen Regionen, wo die Krankheit eine erhebliche und zunehmende Gesundheitsbelastung darstellt (1).
Referenz:
- (1) Pappas G, Papadimitriou P, Akritidis N, Christou L, Tsianos EV. Die neue globale Karte der menschlichen Brucellose. Lancet Infect Dis 2006;6:91-9
- (2) UK Health Security Agency (September 2023). Human Animal Infections and Risk Surveillance (HAIRS) Risikobewertung: Brucella canis.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen