Corynebacterium ist eine Bakteriengattung, deren wichtigste Art C. diphtheriae ist, die Diphtherie verursacht.
Die pathogenen C. diphtheriae werden von den nicht-pathogenen "Diphtheroiden" unterschieden durch:
- Pathogenitätstests in vivo
- Toxogenitätstests in vitro
- biochemische Tests:
- Pathogene können im Allgemeinen weder Saccharose fermentieren noch Harnstoff hydrolysieren.
- C. ulcerans, ein Pathogen, bildet eine Ausnahme, da es Harnstoff hydrolysieren kann.
- Kultivierung:
- Diphtheroide:
- haben ein regelmäßigeres Aussehen
- neigen dazu, nebeneinander zu wachsen
- neigen dazu, auf Telluritmedium schwarze Kolonien zu bilden
- C. diphtheriae:
- zeigen eine pleomorphe Form
- sind unregelmäßig zueinander ausgerichtet
- weisen metachromatische Granula auf
- neigen dazu, dunkelgraue Kolonien mit Telluritmedium zu bilden
- Diphtheroide:
Die allgemeinen Eigenschaften werden im Untermenü detailliert beschrieben.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen