COVID-19 / Neuartiges Coronavirus in Wuhan
Am 31. Dezember 2019 wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über eine Häufung von Fällen von Atemwegserkrankungen unbekannter Ursache in der Stadt Wuhan in China informiert. Am 11. März 2020 gab die WHO dann aufgrund der raschen Ausbreitung und Schwere der Fälle weltweit bekannt, dass es sich um eine globale COVID-19-Pandemie handelt.
Coronaviren (CoV) verursachen in erster Linie enzootische Infektionen bei Vögeln und Säugetieren, haben aber in den letzten Jahrzehnten gezeigt, dass sie auch den Menschen infizieren können
Schwere akute Atemwegserkrankungen mit Fieber und Atemwegssymptomen wie Husten und Kurzatmigkeit bilden die Arbeitsfalldefinition, die zur Auswahl von Personen für Virustests verwendet wird
Fieber, Husten oder Engegefühl in der Brust, Myalgie, Müdigkeit und Dyspnoe sind die wichtigsten Symptome, die gemeldet werden.
Auf Röntgenbildern des Brustkorbs ist eine Vielzahl von Anomalien zu erwarten, doch scheinen beidseitige Lungeninfiltrate üblich zu sein (ähnlich wie bei anderen Arten der viralen Lungenentzündung).
Die Mehrzahl der Patienten leidet an einer leichten Erkrankung, die je nach der zirkulierenden SARS-CoV-2-Variante keine medizinische Intervention oder Krankenhauseinweisung rechtfertigt.
Häufige Symptome sind: (2,3)
Ein Cochrane-Review ergab, dass das Vorhandensein von Anosmie und/oder Ageusie als Warnhinweis für die Diagnose nützlich sein kann. Auch Husten oder Fieber können die Wahrscheinlichkeit einer Diagnose in einem Maße erhöhen, das klinisch relevant ist und zu weiteren Tests veranlassen sollte. (4)
Hinweis: Kein einzelnes Anzeichen oder Symptom kann eine genaue Diagnose von COVID-19 stellen, und weder das Fehlen noch das Vorhandensein spezifischer Anzeichen oder Symptome sind genau genug, um eine Erkrankung auszuschließen oder zu bestätigen.
Andere mögliche Symptome sind;
Das National Institute for Health and Care Excellence gibt die folgenden Definitionen: (2)
Akutes COVID-19 - definiert als Anzeichen und Symptome einer Infektion, die bis zu 4 Wochen lang mit COVID-19 übereinstimmen.
Anhaltende symptomatische COVID-19 - definiert als Anzeichen und Symptome einer COVID-19-Infektion von 4 Wochen bis zu 12 Wochen.
Post-COVID-19-Syndrom - definiert als Anzeichen und Symptome, die während oder nach einer Infektion mit COVID-19 auftreten, länger als 12 Wochen andauern und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Typischerweise treten Cluster von Symptomen auf, die sich überschneiden, fluktuieren und sich im Laufe der Zeit verändern können, wobei jedes Körpersystem betroffen sein kann.
Lange COVID - definiert als Anzeichen und Symptome, die während oder nach einer mit COVID-19 übereinstimmenden Infektion auftreten, länger als vier Wochen andauern und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Dies umfasst nun sowohl "anhaltende symptomatische COVID-19" als auch "Post-COVID-19-Syndrom".
Referenzen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen