Einstufung des Schweregrads von Tetanus
Grad 1 (leicht)
- leichter bis mäßiger Trismus und/oder allgemeine Spastik, geringe oder keine Dysphagie, keine Atembeschwerden.
Grad 2 (mittelschwer)
- mäßiger Trismus und allgemeine Spastik, etwas Dysphagie und Atembeschwerden, flüchtige Spasmen.
Grad 3a (schwer)
- schwerer Trismus und allgemeine Spastik, schwere Dysphagie und Atembeschwerden sowie schwere und anhaltende Spasmen (sowohl spontan als auch bei Stimulation).
Grad 3b (sehr schwer)
- wie bei schwerem Tetanus plus autonome Dysfunktion, insbesondere sympathische Übersteuerung
Lokalisierter Tetanus bedeutet Steifheit und Krämpfe, die auf den Bereich um die Infektionsstelle beschränkt sind und bei teilweise geimpften Personen häufiger auftreten können
- Die lokalisierten Symptome können wochenlang anhalten oder sich zu einem generalisierten Tetanus entwickeln.
Referenz:
- UK Health Security Agency (September 2023). Leitlinien für die Behandlung von Tetanusverdachtsfällen und die Beurteilung und Behandlung von tetanusgefährdeten Wunden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen