Die meisten Kinder erreichen die Kontinenz am Tag und in der Nacht bis zum Alter von drei oder vier Jahren.
Nächtliche Enuresis kann sein
- primär - das Kind hat nie Kontinenz erreicht
- sekundär - das Kind war mindestens 6 Monate lang trocken, bevor das Einnässen wieder einsetzte (1).
Die Enuresis kann auch unterteilt werden in
- monosymptomatisch - tritt auf, wenn tagsüber keine Entleerungssymptome wie Häufigkeit, Drang oder Inkontinenz vorhanden sind
- nicht monosymptomatisch - kommt häufiger vor; eine ausführliche Anamnese wird bei der Mehrheit der Kinder zumindest subtile Symptome am Tag zutage fördern (2).
Referenz:
- (1) Drug and Therapeutics Bulletin (2004); 42(5):33-7.
- (2) Robson WL. Bewertung und Behandlung der Enuresis. N Engl J Med. 2009;360(14):1429-36.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen