Komplikationen der HIV-Infektion
HIV-Komplikationen können als direkte Folge der Langzeitinfektion, des Alterns, der antiretroviralen Therapie oder anderer Patientenfaktoren auftreten (1).
Zu den Komplikationen bei Patienten mit HIV/AIDS gehören:
- neuropsychiatrische
- opportunistische Infektionen des Gehirns und des Rückenmarks, z. B. zerebrale Toxoplasmose, Kryptokokkenmeningoenzephalitis (oder Kryptokokkome), virale Meningoenzephalitis
- primäres Lymphom des zentralen Nervensystems
- HIV-assoziierte neurokognitive Störungen - die Beeinträchtigung reicht von leicht (asymptomatische neurokognitive Beeinträchtigung) bis schwer (HIV-assoziierte Demenz)
- Neuropathie, z. B. - distale sensorische Polyneuropathie
- Myelopathie
- Radikulopathie - in der Regel eine lumbrosakrale Polyradikulopathie
- früh einsetzende Alzheimer-Krankheit
- wird zunehmend bei Patienten mit HIV-Infektion beobachtet, selbst bei Patienten mit gut kontrollierter HIV-Erkrankung
- gleichzeitige chronische psychiatrische Störungen und Drogenkonsum - Schätzungen zufolge bei etwa 50 % der HIV-Patienten vorhanden
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- höhere Raten von Herzinfarkten und Atherosklerose
- die Inzidenz anderer HIV-assoziierter Komplikationen ist aufgrund des weit verbreiteten Einsatzes der antiretroviralen Kombinationstherapie zurückgegangen, z. B. Kardiomyopathie, Myokarditis, Percarditis
- infektiöse Endokarditis - tritt fast ausschließlich bei Personen auf, die Drogen injizieren
- Lungenentzündung
- Pneumocystis jiroveci (früher Pneumocystis carinii)Lungenentzündung
- pulmonale arterielle Hypertonie
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Lungenkrebs
- oral und ösophageal
- Candidainfektion - betrifft häufig die Mundhöhle
- Aphthöse Geschwüre und orale Geschwüre/Ösophagitis, die durch das Zytomegalievirus oder das Herpes-simplex-Virus verursacht werden
- andere Komplikationen des Verdauungstrakts
- CMV-Infektion
- Infektion durch Cryptosporidum-Arten, Mikrosporidien oder Isospora belli
- HIV-induzierte Enteropathie (oder AIDS-Enteropathie)
- Bösartige Erkrankungen des Darms, z. B. Non-Hodgkin-Lymphom, Kaposi-Sarkom
- Fettmalabsorption (exokrine Pankreasinsuffizienz)
- Proktitis und Anorektalgeschwüre aufgrund von sexuell übertragbaren Infektionen
- Bauchspeicheldrüsen- und hepatobiliäre Komplikationen
- HIV-assoziierte Pankreatitis - hauptsächlich verursacht durch antiretroviralen Einsatz und Hypertriglyceridämie
- Nichtalkoholische Fettlebererkrankung
- chronische Lebererkrankung durch virale oder nichtvirale Hepatitis
- hepatozelluläres Karzinom
- Nieren-/Genitalerkrankungen
- sexuell übertragbare Infektionen, z. B. Chlamydia trachomatis
- HIV-assoziierte Nephropathie
- akute und subakute Komplikationen im Zusammenhang mit der antiretroviralen Therapie, z. B. - Proteaseinhibitor-assoziierte Nephrolithiasis und Nephrotoxizität bei der Verwendung von Tenofovir (Viread)
- chronische Nierenerkrankungen, die nicht durch HIV-assoziierte Nephropathie verursacht werden
- endokrine
- Beeinträchtigung des Lipid- und Glukosestoffwechsels
- Insulinresistenz, Diabetes, Dyslipidämie und Lipodystrophie können gelegentlich durch eine antiretrovirale Therapie verursacht werden
- HIV-assoziierte Auszehrung
- Lipodystrophie
- Vorzeitige Ovarialinsuffizienz
- Nebenniereninsuffizienz - kann durch eine direkte HIV-Infektion der Nebennieren, disseminierte opportunistische Infektionen, bösartige Erkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten (z. B. systemisches Ketoconazol) verursacht werden
- Testosteronmangel - insbesondere bei Männern mit fortgeschrittener HIV-Infektion oder AIDS
- Beeinträchtigung des Lipid- und Glukosestoffwechsels
- Muskuloskelettales System
- Osteopenie, Osteoporose, Osteonekrose
- Myopathie, Myositis
- Hämatologische oder onkologische Erkrankungen
- Anämie bei chronischen Krankheiten
- Lymphom
- Multiples Myelom
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen