HIV-Tests während des Zeitfensters
Erklärung der British Association for Sexual Health and HIV (BASHH)/Expert Advisory Group on AIDS (EAGA) zum HIV-Fensterzeitraum:
- Zugelassene diagnostische Labors im Vereinigten Königreich verwenden HIV-Tests der vierten Generation. Mit diesen Tests werden HIV-Antikörper und p24-Antigen gleichzeitig in Venenproben nachgewiesen, und die große Mehrheit der Personen, die sich mit HIV infiziert haben, wird 4 Wochen nach der Exposition entdeckt.
- Patienten, die sich einem HIV-Test unterziehen und bei denen ein spezifisches Risiko festgestellt wurde, das weniger als vier Wochen zurückliegt, sollten nicht auf einen HIV-Test warten müssen, da sonst die Möglichkeit einer HIV-Diagnose verpasst wird (insbesondere bei einer akuten HIV-Infektion, bei der die Person hoch infektiös ist). Ihnen sollte ein HIV-Labortest der vierten Generation anhand einer Venenprobe angeboten werden, und es sollte ihnen geraten werden, den Test zu wiederholen, wenn vier Wochen seit der letzten Exposition vergangen sind.
- Ein negatives Ergebnis eines Tests der vierten Generation, der 4 Wochen nach der Exposition durchgeführt wird, schließt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine HIV-Infektion aus. Ein weiterer Test nach 8 Wochen muss nur in Erwägung gezogen werden, wenn ein hohes Infektionsrisiko festgestellt wurde.
- Patienten mit anhaltendem HIV-Infektionsrisiko sollte geraten werden, sich in regelmäßigen Abständen erneut testen zu lassen.
- Patienten sollten darauf hingewiesen werden, sich auch auf andere sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen, und zwar in Übereinstimmung mit den Empfehlungen zu den Zeitfenstern für diese Infektionen (1).
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen