Reisen können eine Infektion begünstigen durch:
- Verletzungen: Tetanus
- Atemwege: Diphtherie und Tuberkulose (auch nicht pasteurisierte Milch)
- Lebensmittel und Wasser: Polio, Typhus, Hepatitis A, Cholera und Reisediarrhöe
- Mücken- und Zeckenmalaria, Gelbfieber, Enzephalitis, Stiche: Dengue-Fieber, hämorrhagisches Fieber und Leishmaniose
- Tierbisse: Tollwut, virales hämorrhagisches Fieber
- Sex und Drogen: Geschlechtskrankheiten, HIV und Hepatitis B
- Sonstige: Meningitis, Bilharziose
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen