Wichtige Präventivmaßnahmen sind unter anderem:
- Routineimpfungen von Kindern und Erwachsenen
- pränatales Screening, Impfungen vor und nach der Geburt
- Reiseimpfungen und Malaria-Chemoprophylaxe
- Sofortmaßnahmen bei Verdacht auf eine Infektion, insbesondere bei Tollwut und Malaria
- Schutz vor Tier-, Mücken- und Zeckenstichen
- Vorsichtsmaßnahmen bei Nahrungsmitteln und Wasser (Zubereitung und Verzehr) sowie persönliche Hygiene (fäkal-oraler Weg)
- Risiken am Arbeitsplatz (geeignete Vorsichtsmaßnahmen)
- Risikobewusstsein beim Sexualverhalten (Safer Sex)
- Bluttransfusionen und IV-Ausrüstung. Strategien planen und medizinische Kits, Spritzen, Nadeln und Nahtmaterial mitführen.
- I.V. Drogen, Tätowierungen und Piercing (gemeinsame Nutzung von Nadeln vermeiden)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen