tritt insbesondere bei Diabetikern und Patienten mit geschwächtem Immunsystem auf.
Zu den Merkmalen gehören die Entwicklung von kavitierenden Läsionen und Empyemen.
Häufige Stellen, an denen sich die Krankheit ausbreitet, sind die Knochen des Schädels, der Wirbelsäule, der Hände, der Füße und des Schienbeins. Im Allgemeinen sind die Gelenke unifokal befallen, am häufigsten sind Knöchel und Knie betroffen.
Meningitis - kann nur die basilären Hirnhäute betreffen.
Referenz
Galgiani JN, Ampel NM, Blair JE, et al. 2016 Infectious Diseases Society of America (IDSA) clinical practice guideline for the treatment of coccidioidomycosis. Clin Infect Dis. 2016 Sep 15;63(6):e112-46.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen