Diese können als akute und chronische Infektionen betrachtet werden.
Bei der akuten Kokzidioidomykose beginnen die Symptome 1 bis 3 Wochen nach der Exposition. Der Ausbruch kann abrupt oder subakut erfolgen, und die Symptome umfassen:
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Husten und/oder Dyspnoe
- Schmerzen in der Brust beim Einatmen
- Unwohlsein
- Myalgie und/oder Arthralgie
- Ausschlag
Einige Patienten entwickeln chronische Lungeninfiltrate und Hohlräume, die asymptomatisch sein können oder mit Husten, Hämoptyse und pleuritischen Schmerzen einhergehen.
Referenz
- Crum NF et al. Coccidioidomycosis: a descriptive survey of a reemerging disease. Klinische Merkmale und aktuelle Kontroversen. Medicine (Baltimore). 2004 May;83(3):149-75.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen