- mit der gleichen Technologie entwickelt, die auch bei der Entwicklung des Hib-Impfstoffs verwendet wurde
- der Impfstoff induziert eine T-Zell-abhängige Antikörperreaktion und ein immunologisches Gedächtnis - er ist schützend bei Kindern unter 2 Jahren
- die in den MenC-Konjugatimpfstoffen verwendeten Trägerproteine sind Tetanustoxoid oder variantes Diphtherietoxin (CRM197)
- der Impfstoff sollte unmittelbar vor der Verwendung mit dem vom Hersteller gelieferten Verdünnungsmittel rekonstituiert werden - sobald der Impfstoff rekonstituiert ist, muss er innerhalb einer Stunde verwendet werden
- als intramuskuläre oder tiefe subkutane Injektion verabreicht werden - bei Patienten mit Blutungsstörungen oder Thrombozytopenie kann der Impfstoff subkutan verabreicht werden
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen