Orf, auch bekannt als kontagiöse Ekthyme, ist eine schnell wachsende zoonotische, mukokutane Läsion, die durch ein Pockenvirus verursacht wird. Sie tritt im Allgemeinen bei Arbeitnehmern auf, die Kontakt zu Schafen haben (1).
Arbeitnehmer, die mit infizierten Tieren zu tun haben (Landwirte, Metzger, Tierärzte und Schäfer), insbesondere diejenigen, die im Frühjahr Lämmer mit der Flasche füttern, und diejenigen, die Schafe scheren und schlachten, haben ein erhöhtes Risiko, sich mit der Krankheit anzustecken (1,2).
Die Krankheit wird im Allgemeinen zu wenig gemeldet, da Landwirte, die mit der Infektion vertraut sind, möglicherweise nicht ihren Hausarzt aufsuchen. In den Jahren 2006 und 2007 wurden in Großbritannien zwei Fälle von Orf gemeldet (2).
Zu den klinischen Merkmalen gehören
- kleine, feste, rote Papel(n), die sich eine Woche nach der Infektion rasch entwickeln
- später verwandeln sich diese Papeln in hämorrhagische, flache Läsionen, die einen nabelartigen Kern enthalten können (2)
- Häufig an den Fingern, Händen oder Unterarmen zu finden
- die Läsionen können äußerst schmerzhaft sein und einen Durchmesser von bis zu 5 cm erreichen; sie sind oft schmerzhaft und können leicht bluten (2)
- heilt im Allgemeinen ohne Narbenbildung ab, außer bei Läsionen, die durch bakterielle Sekundärinfektionen kompliziert sind (1)
- Zu den Begleitmerkmalen können Fieber, Lymphadenopathie und Erythema multiforme gehören.

Die Diagnose wird häufig klinisch gestellt, eine Laboruntersuchung mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion kann zur Unterscheidung von kutanem Milzbrand erforderlich sein, da das Erscheinungsbild bei beiden Läsionen ähnlich ist (1).
Behandlung:
- Spontane Genesung tritt auf
- wenn eine bakterielle Sekundärinfektion ein Problem darstellt, sind Antibiotika erforderlich (2)
- Vorbeugende Maßnahmen wie Barriereschutz und Händewaschen können für Personen, die mit infizierten Tieren arbeiten, angewendet werden (1).
Referenz
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen