Bei einer Pyrexie unbekannten Ursprungs sollte der Fieberverlauf überwacht werden. Dies ist jedoch nur bei wenigen Erkrankungen hilfreich.
- Malaria:
- Plasmodium falciparum:
- hohe Temperatur und Steifheit für 8-12 Stunden pro Tag
- Plasmodium vivax:
- Fieber alle 48 Stunden mit dazwischenliegender Apyrexie
- Plasmodium falciparum:
- Okkulter Abszess:
- hohe Fieberschübe 39-40 Grad Celsius, meist über 37,5 am Morgen mit abendlichen Spitzenwerten
- hohe Fieberschübe 39-40 Grad Celsius, meist über 37,5 am Morgen mit abendlichen Spitzenwerten
- Stills-Krankheit bei Erwachsenen:
- ein hektisches Fieber mit hohen Spitzen und einer relativen Bradykardie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen