Nach einer Inkubationszeit von 14 bis 26 Tagen kommt es zu einer grippeähnlichen Erkrankung, die gekennzeichnet ist durch:
- Kopfschmerzen und Fieber - vorherrschend
- erhöhte Temperatur - 38 bis 41 Grad Celsius
- Schüttelfrost, Unwohlsein, Appetitlosigkeit
- Respiratorische und gastrointestinale Symptome treten spät auf, mit trockenem Husten, Brustschmerzen und Knistern nach etwa 5 Tagen
- Hepatosplenomegalie ist häufig mit biochemischem Nachweis einer Hepatitis
- der gesamte Verlauf dauert selten länger als 2 Wochen - in der Regel 3 bis 6 Tage - und kann spontan abklingen
- Endokarditis kann die Folge sein - insbesondere der Aortenklappe
In etwa 20 % der Fälle, häufig bei älteren Menschen, tritt eine protrahierte Form auf, die bis zu 4 Wochen andauern kann. In einem Drittel dieser Fälle tritt eine granulomatöse Hepatitis auf. Signifikante Merkmale sind:
- Fehlen von respiratorischen Symptomen und Kopfschmerzen
- Vorhandensein von Hepatomegalie und Schmerzen im rechten oberen Quadranten
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen