Die ROP ist eine multifaktorielle Erkrankung. Neben Frühgeburtlichkeit und niedrigem Geburtsgewicht ist der bekannteste ätiologische Faktor die Hyperoxie, aber die Erkrankung kann sich auch ohne zusätzliche Sauerstoffzufuhr entwickeln, und Kinder, die hohen Dosen ausgesetzt sind, entwickeln nicht unbedingt eine ROP.
Andere Risikofaktoren sind unter anderem:
- wiederholte Bluttransfusionen
- verlängerte parenterale Ernährung
- Hyperkohlensäure
- Hypokarbie
- bei kongenitaler zyanotischer Herzerkrankung - d. h. nicht ausschließlich mit hyperoxischen Zuständen verbunden
- Hypoxie - umstritten; oft eine Anoxie in der unmittelbaren postnatalen Zeit, aber in Studien schwer zu bestätigen
Zu den Merkmalen, von denen angenommen wird, dass sie KEINE Faktoren sind, gehören:
- Heparin
- Mehrlingsgeburten, es sei denn, sie führen zu Frühgeburten
- Geschlecht - gleiche Prävalenz bei Jungen und Mädchen, angesichts anderer Risikofaktoren
- Ethnie - obwohl einige Berichte besagen, dass Afrokariben stärker gefährdet sind; dies könnte ein soziales Phänomen sein
- Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte der Mutter
- Vitamin-E-Mangel - umstritten; in der Vergangenheit wurde behauptet, dass Vitamin E schützend wirkt, aber die Wirkung ist inzwischen statistisch unbedeutend
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen