Ätiologie
- keine spezifische Ätiologie für BFS - oft ist die Ursache idiopathisch
- kann als isoliertes Symptom oder als Teil eines Symptomkomplexes in Verbindung mit einer Vielzahl von nicht zusammenhängenden klinischen Situationen auftreten.
- Die Ursachen für BFS können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Ernährungsbedingte Ursachen:
- Vitamin-B-Mangel
- Vitamin-B-Mangel kann zu einer Störung des Zellstoffwechsels in den Geweben führen, die eine Anhäufung von Intermediärmetaboliten verursacht
- kann eine abnormale und übermäßige Stimulation verursachen oder die Schmerz- und Temperaturschwelle der peripheren sensorischen Nervenenden herabsetzen
- BFS kann auch eine frühe klinische Phase der durch Vitamin-B12-Mangel bedingten Neuropathie sein, bevor offene neurologische Symptome auftreten
- Vitamin-B-Mangel kann zu einer Störung des Zellstoffwechsels in den Geweben führen, die eine Anhäufung von Intermediärmetaboliten verursacht
- Malabsorptionssyndrom, chronischer Alkoholismus - kann aufgrund des damit verbundenen Nährstoffmangels zu BFS führen
- Vitamin-B-Mangel
- metabolische/endokrine Ursachen:
- Diabetes mellitus
- Nierenversagen (Dialysepatienten)
- Hypothyreose
- Vererbte Ursachen:
- autosomal dominantes BFS
- familiäre Störung mit autosomal-dominantem Erbgang
- klinisches Bild: beidseitige symmetrische Schmerzen ohne Muskelschwäche, Atrophie oder Fußdeformität
- autosomal dominantes BFS
- mechanische Ursachen (Entrapment-Neuropathien):
- Tarsaltunnelsyndrom
- traumatische Nervenkompression
- Nerveneinklemmungen aufgrund einer Ischias-Mononeuropathie und einer spinalen arteriovenösen Malformation können ebenfalls brennende Füße verursachen (1)
- psychosomatisch
- Verschiedenes
- Erythromelalgie
- seltene Erkrankung, die durch brennende Schmerzen und Rötung der Extremitäten gekennzeichnet ist
- kann primär oder sekundär zu systemischen Erkrankungen wie Diabetes, kollagenen Gefäßerkrankungen oder myeloproliferativen Erkrankungen wie Polycythemia vera oder essentieller Thrombozytose auftreten.
- Chronische Höhenkrankheit
- Gitelman-Syndrom
- Leishmaniose
- Multiple Sklerose
- Erythromelalgie
- Ernährungsbedingte Ursachen:
- Die Ursachen für BFS können in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen