ischämisch - betrifft vor allem die distalen Tubuli und die Henle-Schleife; aufgrund eines "Schocks", im Allgemeinen hypovolämisch, kardiogen oder septisch. Die pigmentinduzierte ATN ist eine Sonderform, die mit massiver Hämoglobinurie - nach massiver Hämolyse - oder Myoglobinurie - nach Rhabdomyolyse - einhergeht.
nephrotoxisch - betrifft vor allem die proximalen Faltenkanälchen. Viele Wirkstoffe sind beteiligt, darunter:
Antibiotika, z. B. Gentamicin, Cephalosporin
Narkosemittel, z. B. Methoxyfluran
Schwermetalle, z. B. Quecksilber, Blei, Arsen
Chemotherapeutika, z. B. Cyclosporin
organische Lösungsmittel, z. B. Methylalkohol, Tetrachlorkohlenstoff
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen