Die Angioplastie ist eine Technik zur Behandlung von Gefäßverschlüssen, bei der ein Ballon in einer Arterie aufgeblasen wird, um die krankhafte Verengung zu erweitern.
Die beiden Situationen, in denen sie am besten geeignet ist, sind die Herzkranzgefäße und die unteren Gliedmaßen.
Zu den Komplikationen gehören:
- Ruptur
- Embolie
- Schäden an der Eintrittsstelle für die Angioplastie
Angioplastie-Ballons werden häufig im Rahmen des transjugulären intrahepatischen portalen systemischen Shuntverfahrens (TIPSS) verwendet.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen