Eine symptomatische Aortenstenose sollte durch einen Klappenersatz behandelt werden. Ziel ist es, eine stark verengte Klappe zu ersetzen, bevor Symptome auftreten, denn eine geschädigte linke Herzkammer kehrt nie wieder vollständig zur normalen Funktion zurück. Im Gegensatz dazu ist es für einen Klappenersatz nie zu spät.
Indikationen für eine Operation sind unter anderem:
- symptomatische Anzeichen, z. B. Angina pectoris, Synkope
- Wenn der Patient asymptomatisch ist, ist eine Operation angezeigt, wenn ein signifikanter Spitzengradient, z. B. über 50 mm Hg, oder eine Verkleinerung der Gorlin-Klappe, z. B. unter 0,5 Quadratzentimeter, vorliegt
- um eine irreversible linksventrikuläre Schädigung zu verhindern, z. B. Dilatation des linken Ventrikels auf dem Röntgenbild der Brust
Mögliche Operationen sind:
- Säuglinge - Ballonangioplastie
- Kinder - eine angeborene Stenose kann durch eine offene Aortenklappenentfernung unter kardiopulmonalem Bypass behandelt werden
- Erwachsene - Aortenklappenersatz
Asymptomatischen Patienten sollte geraten werden, Leistungssport zu vermeiden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen