Bei Patienten mit Aortenstenose besteht ein Risiko für Stokes-Adams-Anfälle und plötzlichen Tod.
Symptomatische Patienten benötigen in der Regel einen Klappenersatz.
Die Behandlung asymptomatischer Patienten ist nicht geklärt. Wenn der systolische Gradient über der Aortenklappe mehr als 70 mm Hg beträgt, empfehlen die meisten Kardiologen einen Klappenersatz.
Ist ein Patient für eine Operation nicht geeignet, kann eine perkutane transluminale Valvuloplastie versucht werden.
Eine prophylaktische Antibiotikagabe gegen infektiöse Endokarditis ist unerlässlich.
Asymptomatischen Patienten sollte geraten werden, Leistungssport zu vermeiden.
NICE-Stellungnahme zur Behandlung von Aortenklappenerkrankungen (1):
- Bieten Sie einen chirurgischen Eingriff (durch mediane Sternotomie oder minimal-invasive Chirurgie) an, wenn er geeignet ist, als Erstlinientherapie für Erwachsene mit schwerer* Aortenstenose, Aortenregurgitation oder gemischter Aortenklappenerkrankung und einer Indikation für einen chirurgischen Eingriff, bei denen ein geringes oder mittleres chirurgisches Risiko besteht **
- Angebot einer Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) für Erwachsene mit schwerer Aortenstenose ohne Bikuspidalklappe, bei denen ein hohes chirurgisches Risiko besteht oder die für eine Operation ungeeignet sind, sofern dies möglich ist
* Der Schweregrad der Klappenerkrankung wird in Übereinstimmung mit den Leitlinien der British Society of Echocardiography auf der Website der British Heart Foundation.
** wird anhand des EuroSCORE II berechnet. Ein geringes Operationsrisiko besteht bei einem Wert von weniger als 4 %, ein mittleres Risiko bei einem Wert zwischen 4 % und 8 % und ein hohes Risiko bei einem Wert von mehr als 8 %.
Anmerkungen:
- Der chirurgische Aortenklappenersatz (SAVR) mit einer künstlichen (biologischen oder mechanischen) Prothese ist die konventionelle Behandlung für Patienten mit schwerer symptomatischer Aortenstenose, die gut genug für eine Operation sind. Eine optimale medizinische Versorgung ist traditionell die einzige Option für Patienten, deren Zustand für eine Operation nicht geeignet ist. Die Aortenballonvalvuloplastie wird gelegentlich als Überbrückungs- oder Palliativbehandlung eingesetzt. Die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) ist eine weitere weniger invasive Behandlungsalternative.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen