Im Allgemeinen werden nur 20 % aller neuen Fälle von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs jemals operiert. Die 5-Jahres-Gesamtüberlebensrate nach einer Operation liegt bei etwa 25 %.
Zu den absoluten Kontraindikationen für eine Operation gehören:
- Weigerung des Patienten
- Metastasen (durch CT-Scans werden Metastasen heute häufiger entdeckt als noch vor zehn Jahren)
Zu den relativen Kontraindikationen gehören:
- der Zelltyp - kleinzellige Karzinome sind in der Regel inoperabel
- schlechte respiratorische Reserve:
- FEV1 > 1,2l ist für die Lobektomie erforderlich, und > 1,8l für die Pneumonektomie
- ein erhöhter PaCO2-Wert ist eine Kontraindikation für die Operation
- andere Erkrankungen - insbesondere des Herzmuskels
- mediastinale Beteiligung
- Alter - bei Patienten über 70 Jahren ist eine Operation in der Regel nicht ratsam, da der Nutzen durch die operative Morbidität und Mortalität überwiegt
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen