Brachyzephalie bedeutet Kurzkopfigkeit.
Er wird bei Schädeln angewendet, bei denen die maximale Breite des Schädels in der Koronalebene mehr als 80 % der Länge in der Sagittalebene beträgt.
Brachyzephalie kann bei einer Reihe von Erkrankungen auftreten, am häufigsten ist sie jedoch beim Down-Syndrom zu beobachten.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen