Ein Diuretikum ist eine Verbindung, die die Urinausscheidung erhöht.
Das allgemeine Wirkprinzip ist die Hemmung der Elektrolytrückresorption aus dem Lumen des Nephrons. Elektrolyte, die im Lumen verbleiben, erhöhen die Osmolarität und steigern die Wasserausscheidung.
Die meisten Diuretika wirken teilweise durch Natriurese.
Referenz
- Jackson EK. Medikamente, die die Ausscheidungsfunktion der Nieren beeinflussen. In, Brunton LL, Hilal-Dandan R, Knollman BC, eds. Goodman & Gilman's the pharmacological basis of therapeutics. 13th ed. New York: McGraw-Hill, 2018, S. 445-70.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen