Zu den unerwünschten Wirkungen gehören:
- Hypo's:
- Hypotonie und Dehydratation
- Hypokaliämie oder Magnesiämie
- Hyponatriämie
- Hypochlorämie
- Impotenz
- Hypertonie:
- Hyperkaliämie
- Hyperurikämie und Gicht
- Hyperglykämie und Diabetes
- Hyperkalzämie
- Hypercholesterinämie
- andere:
- Niereninsuffizienz
- antiandrogene Wirkung - Spironolacton
- Nierensteine - Triamteren
- Alkalose, die die Kaliumretention weiter einschränkt
Referenz
- Jackson EK. Medikamente, die die Ausscheidungsfunktion der Nieren beeinflussen. In, Brunton LL, Hilal-Dandan R, Knollman BC, eds. Goodman & Gilman's the pharmacological basis of therapeutics. 13th ed. New York: McGraw-Hill, 2018, S. 445-70.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen