Die Symptome sind unterschiedlich und reichen von rosa mit normaler Herzgröße bis hin zu ausgeprägter zentraler Zyanose.
Zu den Anzeichen gehören:
- Klumpigkeit und Zyanose, in der Regel mit zunehmendem Alter fortschreitend.
- Puls - kann mit supraventrikulären Tachykardien auftreten
- Jugularer Venendruck - ein vorhandener Vorhofdefekt führt zu einer Dekompression des Vorhofs; fehlt eine Trikuspidalinsuffizienz, kommt es zu einer leichten Erhöhung des Venendrucks und einer systolischen Welle.
- Auskultation - Es gibt ein gespaltenes erstes Herzgeräusch - lauter verzögerter Trikuspidalverschluss - gespaltenes zweites Herzgeräusch - verzögerter P2 aufgrund eines Rechtsschenkelblocks. Häufig ist ein Trikuspidalöffnungsgeräusch, ein kurzes ventrikuläres Füllungsgeräusch und ein Vorhofgeräusch (viertes Geräusch) zu hören. Bei signifikanter Trikuspidalregurgitation ist ein ausgeprägtes pansystolisches Geräusch am linken Sternumrand zu hören.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen