EKG-Veränderungen bei Linksschenkelblock (LBBB)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
EKG-Befunde:
- Es gibt eine Q-Welle in V1 und eine R-Welle in V6 - es gibt eine Depolarisation des rechten Ventrikels vor der des linken. Trotz der geringeren Muskelmasse des rechten Ventrikels gibt es also auch ein R in V1 und ein S in V6. Diese Veränderungen können auf dem EKG nur als Einkerbungen erscheinen.
- Eine anschließende Depolarisation verursacht ein S in V1 und ein weiteres R in V6.
Ein Linksschenkelblock ist am besten in V6 zu erkennen, wo sich ein M-Muster zeigt. Ein M-Muster kann auch in I und AVL zu sehen sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen