Das EKG ist eine Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens. Sein Nutzen ergibt sich aus den spezifischen Veränderungen in der Kurve, die durch verschiedene Pathologien verursacht werden.
Die P-Wellen stellen die Depolarisation des Vorhofs dar. Das PR-Intervall wird durch die langsame Ausbreitung der Depolarisation durch die AVN verursacht; dies lässt den Herzkammern Zeit, sich zu füllen. Das PR wird vom Beginn der P-Welle bis zum Beginn der R-Welle gemessen. Sobald die Depolarisation die Ventrikel erreicht, muss die Erregungsleitung schnell sein. Der Impuls durchläuft die folgende Hierarchie von Strukturen:
- AVN dann:
- His-Bündel dann:
- rechter Schenkelbündelast
- linker Schenkelbaum, dann:
- vorderer Faszikel des linken Schenkelbündelastes
- Hinterer Faszikel des linken Schenkelbündels
- His-Bündel dann:
Die ventrikuläre Depolarisation wird als QRS-Komplex aufgezeichnet. In der Praxis sind die Q-, R- und S-Wellen nicht immer vorhanden.
Die Q-Welle ist definiert als jede anfängliche Abwärtsauslenkung. Die R-Welle ist definiert als jede Auslenkung nach oben. Die S-Welle ist definiert als jede Abwärtsauslenkung, die nicht Q ist. Die T-Welle ist die Repolarisation.
Teams der Ableitungen Inferior: II, III, aVF Anterior: I, aVL, V1, V2, V3
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen