- doppelblinde, placebokontrollierte Studie - umfasste 4 081 Männer im Alter von 40-55 Jahren, die zu Beginn der Studie frei von KHK waren
- Aktive Behandlung - Gemfibrozil 1.200 mg pro Tag - 2051 wurden randomisiert, um Gemfibrozil zu erhalten, 2030 wurden randomisiert, um Placebo zu erhalten
- Nachbeobachtungszeitraum - 5 Jahre
- mittlere Ausgangsfettwerte zu Beginn der Studie - Gesamtcholesterin 7,0 mmol/L, LDL-c 4,9 mmol/L, HDL-c 1,22 mmol/L, Triglyceride 2,0 mmol/L
- über den 5-Jahres-Zeitraum der Studie
- Gemfibrozil führte zu einem mittleren Anstieg des HDL-c um 11 % und zu einer Senkung des Gesamtcholesterins, des LDL-C und der Serumtriglyzeride um 10 %.
- die kumulative Rate der gesamten kardialen Endpunkte betrug 27,3 pro 1000 in der Gemfibrozil-Gruppe und 41,4 pro 1000 in der Placebo-Gruppe (relative Senkung um 34 % (p<0,2))
- kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen bei der Gesamttodesrate
- der Hauptvorteil der Gemfibrozil-Behandlungsgruppe zeigte sich bei Patienten, die ein oder mehrere Merkmale des metabolischen Syndroms aufwiesen, z. B. Plasmatriglycerid > 2,3 mmol/L, HDL-c<1,0mmol/L oder Body-Mass-Index > 26 (2)
Referenz:
- N Engl J Med. 1987 Nov 12;317(20):1237-45
- The British Journal of Diabetes and Vascular Disease 2003; 3(3): 162-7.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen