Studien über die Behandlung der Hypercholesterinämie
Es gibt sehr viele Studien, die sich mit den Auswirkungen einer Senkung des Serumcholesterins befasst haben, von denen hier Studien wie die MRFIT-, POSCH-, skandinavische Simvastatin-Überlebensstudie, die CARE-Studie, VA-HIT, WOSCOPS und die MRC/BHF-Herzschutzstudie kurz vorgestellt werden. Sie zeigen, dass die Senkung des Cholesterinspiegels zur Primär- und Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit (KHK) sinnvoll ist.
Einige Studien mit lipidsenkenden Behandlungen sind unten verlinkt.
Verwandte Seiten
- Air Force/Texas Coronary Atherosclerosis Prevention Study
- Anglo-Scandinavian Cardiac Outcomes Trial (ASCOT) - Lipidarm
- ARBITER 2
- ASPEN-Studie
- ASTEROID-Studie
- AVERT-Studie
- Kollaborative Atorvastatin-Diabetes-Studie (CARDS oder CARD-Studie)
- Meta-Analyse der Cholesterol Treatment Trialists' Collaborators 2005
- Studie zu Cholesterin und wiederkehrenden Ereignissen
- GREACE-Studie (GREek Atorvastatin Coronary-heart-disease Evaluation)
- IDEAL-Studie
- Intensive Statintherapie bei akuten Koronarsyndromen und stabiler koronarer Herzkrankheit: eine Meta-Analyse (Afilalo J et al, 2007)
- Rechtfertigung des Einsatzes von Statinen in der Primärprävention: eine Interventionsstudie zur Bewertung von Rosuvastatin (JUPITER-Studie)
- LIPID-Studie
- MRC/BHF-Herzschutzstudie (HPS)
- MIRACL-Studie, Atorvastatin
- MRFIT-Studie
- Bevölkerungsbasierte Kohortenstudie zur Verwendung von Statinen mittels Analyse der QResearch-Datenbank
- POSCH-Studie
- Meta-Analyse zur Primärprävention mit Statintherapie (Thavendiranthan et al., 2006)
- Meta-Analyse der Prospective Studies Collaboration - Blutcholesterin und vaskuläre Mortalität nach Alter, Geschlecht und Blutdruck
- Prospektive Studie zu Pravastatin bei älteren Menschen ( PROSPER )
- PROVE-IT und REVERSAL - das Konzept "je niedriger, desto besser" für die Cholesterintherapie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit
- SAGE (Study Assessing Goals in the Elderly)
- Skandinavische Simvastatin-Überlebensstudie
- Studie zu Simvastatin und Ezetimib bei Aortenstenose (SEAS)
- SPARCL-Studie (Schlaganfallprävention durch aggressive Senkung des Cholesterinspiegels)
- Treating to New Targets (TNT)-Studie
- West of Scotland Coronary Prevention Study
- Interventionsstudie für Cholesterin hoher Dichte bei Veteranenangelegenheiten
- Helsinki-Herz-Studie
- Bezafibrat-Studie zur Infarktprävention
- FIELD-Studie
- Cholesterin
- Statine zur Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Cochrane Review 2013)
- IMPROVE-IT (IMProved Reduction of Outcomes: Vytorin Efficacy International Trial) - Ezetimib plus Statin bei Hochrisikopatienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Canakinumab Antiinflammatory Thrombosis Outcome Study (CANTOS) Studie
- Evolocumab und klinische Ergebnisse bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (FOURIER-Studie)
- Alirocumab und kardiovaskuläre Ergebnisse nach akutem Koronarsyndrom - Odyssey-Studie
- Kopenhagener Allgemeinbevölkerungsstudie - LDL-C und Gesamtmortalitätsrisiko
- RACING - Langfristige Wirksamkeit und Sicherheit einer Kombinationstherapie aus einem mittelstarken Statin und Ezetimib im Vergleich zu einer Monotherapie mit einem stark wirksamen Statin
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen