Skandinavische Simvastatin-Überlebensstudie
In der skandinavischen Simvastatin-Überlebensstudie wurden 4444 Patienten mit mäßiger Hypercholesterinämie (5,5-8,0 mM), die auch an einer symptomatischen koronaren Herzkrankheit litten, über einen mittleren Zeitraum von 5,4 Jahren beobachtet. Die Patienten waren zwischen 35 und 70 Jahre alt.
- das relative Sterberisiko in der Simvastatin-Gruppe betrug 0,70 (p=0,0003)
- das relative Risiko für ein schwerwiegendes koronares Ereignis in der Simvastatin-Gruppe betrug 0,66 (p<0,00001)
- Die Behandlung senkte das Gesamtcholesterin um 25 % und das Lipoprotein niedriger Dichte um 35 %.
- Selbst bei Patienten, deren anfänglicher LDL-Cholesterinspiegel unter 4,4 mmol/l lag, verringerte Simvastatin das Risiko eines schweren koronaren Ereignisses um 35 %.
- Die 6-Jahres-Überlebensrate betrug 91,3 % in der Simvastatin-Gruppe gegenüber 87,6 % in der Placebo-Gruppe.
Die Behandlung von 100 Patienten über einen Zeitraum von sechs Jahren würde vier KHK-Todesfälle und sieben nicht tödliche MIs verhindern.
Anmerkungen:
- Die in der 4S-Studie verwendete Anfangsdosis von Simvastatin betrug 20 mg pro Tag. Bei 37 % der Patienten wurde die Dosis nach 6 Monaten auf 40 mg Simvastatin pro Tag erhöht, und bei 2 Patienten wurde die Simvastatin-Dosis gemäß dem Protokoll auf 10 mg reduziert.
Referenz:
- Scandinavian Simvastatin Survival Study Group (1994). Randomisierte Studie zur Senkung des Cholesterinspiegels bei 4444 Patienten mit koronarer Herzkrankheit: die Scandinavian Simvastatin Survival Study (4S). Lancet 344, 1383-1389.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen