Canakinumab Antiinflammatory Thrombosis Outcome Study (CANTOS) Studie
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Canakinumab Antiinflammatory Thrombosis Outcome Study (CANTOS) Studie
Canakinumab richtet sich gegen IL-1beta, einen hochspezifischen Entzündungsmediator
- Für den IL-1-Signalweg liegen umfangreiche präklinische Daten vor, die seine Beteiligung an der Atherogenese belegen
- Die Atherogenese kann als ein Entzündungsprozess beschrieben werden, der zu einer Lipidakkumulation in aus Monozyten stammenden Makrophagen führt, die zu Schaumzellen werden
- Die Atherogenese kann als ein Entzündungsprozess beschrieben werden, der zu einer Lipidakkumulation in aus Monozyten stammenden Makrophagen führt, die zu Schaumzellen werden
- Die CANTOS-Prüfer testeten die Hypothese, dass die Hemmung der Wirkung des Zytokins Interleukin-1 (IL-1) beta positive Auswirkungen auf einen zusammengesetzten Endpunkt bei Patienten mit einem früheren Herzinfarkt und einem hochempfindlichen C-reaktiven Protein (hsCRP), das ein vaskuläres Risiko darstellt (=2 mg/L), haben würde (2)
- drei verschiedene Dosierungen des IL-1-beta-neutralisierenden Antikörpers Canakinumab wurden über 48 Monate hinweg gegen Placebo getestet
- In der Studie wurden drei Dosierungen von Canakinumab (50 mg, 150 mg und 300 mg, alle 3 Monate subkutan verabreicht) mit Placebo verglichen. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war ein nicht tödlicher Myokardinfarkt, ein nicht tödlicher Schlaganfall oder kardiovaskulärer Tod.
- In der Studie wurden drei Dosierungen von Canakinumab (50 mg, 150 mg und 300 mg, alle 3 Monate subkutan verabreicht) mit Placebo verglichen. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt war ein nicht tödlicher Myokardinfarkt, ein nicht tödlicher Schlaganfall oder kardiovaskulärer Tod.
- Es wurde eine dosisabhängige Senkung des hsCRP-Wertes ohne signifikante Veränderung der Lipidwerte nachgewiesen.
- Canakinumab senkte die Lipidwerte gegenüber dem Ausgangswert nicht
- es gab eine dosisabhängige Verringerung des primären Endpunkts, d. h. des ersten Auftretens eines nicht tödlichen Myokardinfarkts, eines nicht tödlichen Schlaganfalls oder eines kardiovaskulären Todes, wobei der vorab festgelegte, komplexe statistische Schwellenwert für primäre und sekundäre Endpunkte mit der 150-mg-Dosis erreicht wurde. Es gab keinen Unterschied in der Gesamtmortalität, jedoch war ein signifikanter Anstieg infektionsbedingter Todesfälle zu verzeichnen, wenn alle behandelten Patienten mit Placebo verglichen wurden.
- Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass eine entzündungshemmende Therapie, die auf den Interleukin-1ß-Signalweg der angeborenen Immunität abzielt, mit Canakinumab in einer Dosis von 150 mg alle 3 Monate zu einer signifikant niedrigeren Rate an wiederkehrenden kardiovaskulären Ereignissen führte als Placebo, unabhängig von der Senkung der Lipidwerte.
- Canakinumab senkte die Lipidwerte gegenüber dem Ausgangswert nicht
- drei verschiedene Dosierungen des IL-1-beta-neutralisierenden Antikörpers Canakinumab wurden über 48 Monate hinweg gegen Placebo getestet
Referenz:
- Tabas I, Lichtman AH. Monocyte-macrophages and T cells in atherosclerosis. Immunity 2017;47:621-34
- Ridker PM, Everett BM, Thuren T, et al. Entzündungshemmende Therapie mit Canakinumab bei atherosklerotischer Erkrankung. N Engl J Med 2017;377:1119-31
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen