Kontinuierliche Herzgeräusche treten auf, wenn es eine Verbindung im Kreislauf mit einem kontinuierlichen Druckgradienten während des gesamten Herzzyklus gibt. Sie sind oft in der späten Systole maximal. Dies hilft, ein kontinuierliches Herzgeräusch von einem Auswurfgeräusch zu unterscheiden, das von einem frühen diastolischen Geräusch begleitet wird. Mögliche Ursachen für ein kontinuierliches Herzgeräusch sind:
- eine Verbindung zwischen Aorta und Pulmonalarterie, wie z. B. ein offener Ductus arteriosus - ein Maximum unterhalb des linken Schlüsselbeins
- systemische arteriovenöse Kommunikation: - angeboren, z. B. Aneurysma des Sinus Valsalva der Aorta, das in das rechte Herz reißt - erworben infolge eines Traumas, z. B. einer Messerwunde
- pulmonal-arteriovenöse Verbindungen
- Anastomose der Bronchialarterien bei Pulmonalatresie
- künstliche Ausführungsgänge (Waterson- oder Blalock-Shunt)
- Klappenprothese
- Venenbrummen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen