Die Ermittlungen umfassen:
- U+Es, Kalzium, Glukose, Schilddrüsenfunktion
- EKG - ein Belastungs-EKG oder ein 24-Stunden-Band kann erforderlich sein
Echokardiogramm - dies ist erforderlich, wenn bei einem Patienten unter 50 Jahren unerklärliche Herzrhythmusstörungen auftreten. Beachten Sie, dass Läsionen wie Mitralstenose und hypertrophe obstruktive Myopathie Vorhofflimmern bzw. ventrikuläre Arrhythmien verursachen können.
Herzkatheteruntersuchung: Ist der Ursprung einer ventrikulären Arrhythmie nachgewiesen, können mehrere Elektroden in das Herz eingelegt werden. Anschließend können Herzrhythmusstörungen stimuliert und verschiedene Medikamente getestet werden, um ihre Wirkung auf die erzeugte Arrhythmie zu untersuchen.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen