Im gesunden Herzen öffnen sich die Mitral- und Trikuspidalklappen während der Diastole, am Ende der isovolämischen Entspannung, geräuschlos. Bei bestimmten pathologischen Zuständen öffnen sich die AV-Klappen schneller als normal, was zu einem hörbaren Öffnungsschnappen führt.
Ein Mitralöffnungsschnappen wird von einigen Experten als pathognomonisch für eine Mitralstenose angesehen. Die Intensität des Schnappens ist direkt proportional zur Fläche der verschmolzenen Höcker. Der Zeitpunkt des Öffnungsschnappers wird durch den Vorhofdruck (je höher der Druck, desto früher der Schnapper) und die Dauer der isovolumischen Relaxationsphase (je kürzer die Relaxationsphase, desto früher der Öffnungsschnapper) beeinflusst.
Die Unterscheidung des Eröffnungsschnappers von P2 erfolgt durch Abhören der Herztöne während der Inspiration: der Untersucher hört A2, P2 und den Eröffnungsschnapper in schneller Folge. Ein Mitralöffnungsschnappen kann verursacht werden durch:
Ein Schnappen der Trikuspidalklappe ist selten und kann verursacht werden durch:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen