Die zweiten Herztöne entstehen durch den Verschluss der Aorten- (A2) und der Pulmonalklappe (P2), wenn der Druck in den Ventrikeln unter den Druck in der Aorta und der Pulmonalarterie fällt.
A2 und P2 trennen sich bei der Inspiration (P2 folgt auf A2). Dies ist auf das erhöhte Schlagvolumen des rechten Ventrikels zurückzuführen, das durch den erhöhten venösen Rückfluss entsteht. In der exspiratorischen Phase der kontinuierlichen Atmung (bei normalen Personen, die zur Verringerung des venösen Rückflusses in einem Winkel von 30-40 Grad liegen) sind A2 und P2 fast verschmolzen, da die Systolen des linken und des rechten Ventrikels fast gleichzeitig auftreten.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen