Patienten mit der klinischen Diagnose eines Karotissinussyndroms und zwei oder mehr Episoden von Synkopen sollten einen Zweikammer-Schrittmacher erhalten (1)
- beseitigt die Synkope bei 90 % der Patienten (1)
- Die klinischen Praxisrichtlinien des American College of Cardiology/American Heart Association/Heart Rhythm Society betrachten die permanente Schrittmachertherapie als Indikation der Klasse I (d. h., es besteht allgemeines Einvernehmen darüber, dass die Therapie wirksam und nützlich ist) bei Patienten mit rezidivierenden Synkopen, die durch eine Stimulation des Karotissinus verursacht werden, ohne dass ein Medikament vorhanden ist, das den Sinusknoten oder die atrioventrikuläre Reizleitung unterdrückt
Referenz:
- EBM 1999; 4 (6): 170.
- Epstein AE, DiMarco JP, Ellenbogen KA, Estes NA 3rd, Freedman RA, Gettes LS, et al. ACC/AHA/HRS 2008 Guidelines for Device-Based Therapy of Cardiac Rhythm Abnormalities: a report of the American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines (Writing Committee to Revise the ACC/AHA/NASPE 2002 Guideline Update for Implantation of Cardiac Pacemakers and Antiarrhythmia Devices) developed in collaboration with the American Association for Thoracic Surgery and Society of Thoracic Surgeons. J Am Coll Cardiol. 27. Mai 2008;51(21):e1-62
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen