Die parasympathische Versorgung der Lunge erfolgt über den Vagusnerv und wird über das Lungengeflecht weitergeleitet. Vom Plexus auf beiden Seiten ziehen parasympathische Fasern um die Lungenarterien herum in die Lunge; die Verzweigung der Arterien wird von einer ähnlichen Divergenz der Nervenfasern begleitet.
Das parasympathische Nervensystem der Lunge hat sowohl eine afferente als auch eine efferente Abteilung:
- Afferenznerven:
- Die allgemeinen viszeralen sensorischen Fasern verlaufen mit ihren Zellkörpern im Ganglion inferior des Vagus nach oben, um im Nucleus solitarius der Medulla zu synapsen.
- zu den Rezeptoren gehören nicht-myelinisierte freie Nervenendigungen in der subepithelialen Schicht des Bronchialbaums
- dienen den Empfindungen von Berührung und Schmerz
- sind am afferenten Glied des Hustenreflexes beteiligt
- Efferenzen:
- Zellkörper im dorsalen motorischen Kern des Nervus vagus in der Medulla
- Synapsen mit Nerven in den Wänden der Bronchialschleimhaut
- wirken auf die glatte Muskulatur der Bronchien und der Bronchialarteriolen und bewirken eine Kontraktion
- erzeugen Bronchokonstriktion und Vasokonstriktion
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen